Gegen
8.30 Uhr trafen wir uns an der Schule und starteten unsere 5-stündige Fahrt
nach Norderney.
Unterwegs
hatten wir viel Spaß, obwohl wir keinen Halt bei McDonald’s gemacht haben!
Um
14.30 Uhr kamen wir endlich bei der Fähre in Norddeich an und mussten dort erst
mal eine Stunde warten. Trotz viel Wind und Kälte schafften wir den Weg vom
Festland zur Insel.
Nach der Ankunft war zunächst das Einrichten der Bungalows
und Erkunden des Geländes angesagt. Am Abend gingen wir zum Strand, der nur
10 Minuten entfernt war. Dort rannten wir mit Sack und Pack in die Wellen
hinein.
Am
2. Tag ging unsere Reise in die Stadt. Es war lustig – trotz des langen
Fußweges und der Hitze.
Der
Mittwoch startete ganz gemütlich – sonnen, baden und Beachvolleyball am
Strand.
Abends
wanderten wir gemeinsam zum Leuchtturm.
Am
4. Tag ging es vormittags ins Schwimmbad. Es war ein echt lustiger Tag – vor
allem mit der Wattwanderung zum Abschluss.
Freitag
mussten wir dann um 7 Uhr aufstehen, alles packen und sauber machen. Um 9.30
Uhr fuhr uns ein Bus zur Fähre und vor uns standen lange 5 Stunden
Rückfahrt.
Unsere
Bungalows – gemütliche Holzhütten
Für
uns Schüler zum Rausschleichen perfekt –
Und
die Lehrer waren immer nett.
Niemals
die Ruhe, die gewünscht war,
aber
alle waren dabei und da.
8
Betten in einem Zimmer –
gibt
gute Laune und Stimmung für immer!
Die
Ausstattung war gut im Zimmer,
Hier wollten wir nicht mehr weg - nimmer!
Frühstück
gab es immer um 9 Uhr. 15 Minuten vorher mussten immer drei von uns den Tisch
decken. Jeden Morgen gab es eine große Auswahl - von Müsli bis Käse war alles
dabei.
Wenn alle fertig gefrühstückt hatten, wurden drei ausgewählt zum Spülen und Abtrocknen!
Der
Strand war einfach traumhaft. Das
Rauschen der Wellen war sehr beruhigend.
Das Wetter war zum Glück auf unserer Seite - wir konnten das Wasser genießen.
Naja - ein bisschen kalt war's schon ... wie man sieht.
Das Wellenbad auf Norderney
ist ein großes Bad mit Salzwasser und vielen Möglichkeiten im Wasser Spaß zu
haben.
Es dauerte auch nicht lange
und schon haben sich zwei Personen gefunden, die wir zu unserem Traumpaar 2010
gekürt haben.
Hier
sehen wir die vier glücklichen Gewinnerinnen des
Strandhütten-Schönheitswettbewerbs auf Norderney.
Die
vier haben sich hart auf ihren Wettbewerb vorbereitet und extra dafür die
besten Maskenbildnerinnen engagiert, die - wie man sieht - ihrem Job alle Ehre
gemacht haben.
Die
glücklichen Gewinnerinnen wurden von "Paparazzi" nur so umzingelt und
fotografiert.
Unsere
Wattwanderung mit unserem Wattführer Eduard startete um 17 Uhr.
Er
erzählte uns etwas von Wattschweinen, die wir finden sollten. Deshalb
schickte er uns durch einen Pril hindurch auf die andere Seite – wir sollten die
Wattschweine finden. Plötzlich schrie er: Halt, das ist der falsche Weg – alle
zurück!
Mit seiner Schaufel zeichnete er einen Kreis ins Watt. In die Mitte sollten sich
Maurice und Jasmin stellen. Dann rief Eduard: Da habt ihr eure Wattschweine!
Natürlich hatte er uns Seemannsgarn erzählt – es gibt keine echten Wattschweine.
Es war
eine wirklich lustige, aufregende und für einige sogar eine erholsame
Woche!