Historisches Archiv der
Gemeinschaftshauptschule Ründeroth
ehemalige Hauptschule der Gemeinde Engelskirchen
Home-Start arrow Home-Start arrow 2010 Aktuelles arrow 2010-Jung und Alt gemeinsam_Patenschaften
2010-Jung und Alt gemeinsam_Patenschaften
Geschrieben von hws   

 2010

Jung und Alt - gemeinsam in die Zukunft

Patenschaften mit älteren Menschen sollen Hauptschüler unterstützen.
Artikel in Oberberg-aktuell

 
Engelskirchen – Der Aktivkreis 50+ der Volksbank Oberberg will einen generationsübergreifenden Dialog fördern. – Patenschaften mit älteren Menschen sollen Ründerother Schüler beim Lernen unterstützen.

„"Für mich war es immer das Größte, wenn ich mit meinem Opa losziehen konnte. Leider fehlt den Kindern heute oft dieser Aspekt. Das ist ein Defizit"“, so der Schulleiter der Ründerother Hauptschule, Hans Willi Schlimbach. Mit dem Projekt „Jung und Alt – gemeinsam in die Zukunft“ des Aktivkreises 50+ der Volksbank Oberberg soll sich das nun in Engelskirchen ändern und ein generationsübergreifender Dialog gefördert werden. Die Fünftklässler der Hauptschule Ründeroth erhalten so die Möglichkeit, mit älteren Menschen eine Patenschaft zu gründen. Diese können dann die Schüler beispielweise bei Hausaufgaben unterstützen oder als Helfer bei Sportveranstaltungen der Schule oder Ausflügen fungieren. Denkbar sind verschiedene AGs wie Kochen, Natur erforschen, Tanzen, Handarbeit, Basteln und Backen je nach „Fachgebiet“ des Paten. „Vielleicht wird nach einiger Zeit auch der umgekehrte Weg eingeschlagen, sodass die jungen Menschen den älteren helfen“, sagt Bürgermeister Dr. Gero Karthaus.

Auch in Engelskirchen sind aus dieser Initiative schon verschiedene Aktivitäten entstanden. Unter anderem beteiligten sich die Hauptschüler schon mehrfach gemeinsam mit dem Verschönerungsverein an den Reinigungsaktionen in Ründeroth und viermal im Jahr besuchen sie mit Senioren aus Engelskirchen Opern- oder Schauspielaufführungen in Köln. "„Die mit dem demografischen Wandel verbundenen Herausforderungen müssen wir alle gemeinsam schultern. Wir sehen uns hierbei als Vermittler und stellen den Kontakt zwischen den Älteren und Jüngeren her“", erklärte Richling Teilmarktleiter der Volksbank in Engelskirchen.

   
 
< zurück   weiter >